Was ist ein Server Rack? Alles, was du wissen musst

Verรถffentlicht am 26. November 2021
Was ist ein Server Rack?

Was ist ein Server Rack? Wann brauche ich ein 19 Zoll Schrank? Was ist der Unterschied zwischen einem Serverschrank und einem Netzwerkschrank? All das und noch mehr erklรคren wir euch in unserem neuen Blogbeitrag รผber Server Racks.

Serverschrank oder doch Netzwerkschrank?

Beim Aufbau eines Netzwerkes, egal ob im privaten Gebrauch oder in deiner Firma, solltest du immer darauf achten, wie du deine Komponenten ordnest. Server- und Netzwerkschrรคnke bieten hierfรผr den perfekten Rahmen โ€“ im wahrsten Sinne des Wortes. 

Doch welche Unterschiede gibt es zwischen einem Serverschrank und Netzwerkschrank?  

In erster Linie dienen beide dazu, die aktiven und passiven Komponenten deines Netzwerkes zu verstauen und zu ordnen. Dies kรถnnen sowohl Switches, Router, USVs und Kabel oder eben Server sein. Darรผber hinaus haben die Schrรคnke noch die Aufgabe, die verbaute Technik vor รคuรŸeren Einflรผssen zu schรผtzen.  

Ein weiterer wichtiger Nutzen der beiden Schranktypen ist natรผrlich auch der Einbruchschutz. Mit Schlรถssern und Sicherheitssystemen sollen die Inhalte der Server- als auch Netzwerkschrรคnke vor Diebstahl und insbesondere vor unbefugtem Zugriff geschรผtzt werden.

Einen kleinen aber feinen Unterschied zwischen einem Serverschrank und Netzwerkschrank gibt es jedoch: Die Serverschrรคnke sind in der Regel etwas stabiler gebaut und verfรผgen mitunter รผber mehrere Kรผhlsysteme.  

Einerseits kann dadurch die Last der verbauten Komponenten getragen werden und der Schrank kippt beim Herausziehen der Rackschienen nicht vorne รผber.

Andererseits verursachen die Arbeitsprozesse der Gerรคte eine hohe Temperatur, die in einem geschlossenen Schrank entsprechend niedrig gehalten werden will, um einer รœberhitzung vorzubeugen. 

Ein Serverschrank ist im Vergleich zum Netzwerkschrank zudem etwas tiefer gebaut und besitzt eine Tiefe von etwa 1.000 bis 1.200mm.

Im Unterschied dazu ist der Telekommunikationsschrank mit 600-800mm deutlich kleiner. Anders als ein Serverschrank kann ein Netzwerkschrank auch an der Wand montiert werden, sofern es sich um einen speziellen, kleinen Wandschrank handelt.

Was ist ein Server? Leicht erklรคrt in unserem Server Rack-Text

Ein Server ist ein leistungsstarker, zentraler Netzwerkrechner. Er stellt seine Ressourcen fรผr andere Computer bereit. รœber den Server werden funktionale und infrastrukturelle Netzdienste realisiert. Hier kรถnnen Daten, auf die mehrere Personen zugreifen mรผssen, gespeichert werden.

Wenn wir von einem Server sprechen, dann muss immer zwischen der Hardware und Software unterschieden werden. Ein Hardware-Server ist im Grunde die physische Maschine, welche in einem Netzwerk eingebunden ist.

Auf dieser kรถnnen neben Betriebssystemen auch softwarebasierte Server installiert sein kรถnnen. Oft wird der Hardware-Server auch als โ€žHostโ€œ bezeichnet. 

GenieรŸe diesen perfekt verkabelten Netzwerkschrank!

Beim Software-Server hingegen handelt es sich um das Programm, welches bereitgestellt wird, um โ€žClientsโ€œ, also Nutzern, Dienste zur Verfรผgung zu stellen.

Ein Server dient, vereinfacht gesagt, zur Kommunikation zwischen einzelnen โ€žClientsโ€œ. Je nach Art des Servers und des รœbertragungsprotokolls kann es sich um unterschiedliche Daten handeln, die ausgetauscht werden.

Welche Server-Arten gibt es also? Stellt ein Client mit entsprechender Software einem Server, zum Beispiel von der Webseite patchbox.com, eine Anfrage, mรผssen die Inhalte der Webseite irgendwo gespeichert sein. Der Speicherort ist in dem Fall ein sogenannter Web-Server. 

ร„quivalent verhรคlt es sich mit E-Mail-Servern, welche Mails verwalten, speichern und weiterleiten. Unter File-Servern versteht man Server, bei denen Daten gespeichert sind, die zur privaten oder รถffentlichen Nutzung bereitstehen. 

Eine รœbersicht der Computer Server-Typen findest du hier: 

Server-TypTransmission ProtocolAufgaben
Web-ServerHypertext Transfer Protocol (HTTP)Webseiten speichern und aufbereiten + anschlieรŸende Auslieferung an Clients (z.B. Webbrowser)
E-Mail-ServerSimple Mail Transfer Protocol (SMTP) bzw. Internet Message Access Protocol (IMAP) oder Post Office Protocol (POP)E-Mails empfangen, senden, weiterleiten und fรผr den Abruf speichern.
File-ServerUnter anderem File Transfer Protocol (FTP) oder Secure File Transfer Protocol (SFTP)Zentrale Speicherung von Daten, die Clients bereitgestellt werden
Drucker-ServerInternet Printing Protocol (IPP)Verwaltung der Druckauftrรคge
Proxy-ServerUnter anderem Hypertext Transfer Protocol (HTTP), File Transfer Protocol (FTP) oder Simple Mail Transfer Protocol (SMTP)Kommunikationsschnittstelle in Rechnernetzen, Schutz des Client-Netzwerks vor externen Einflรผssen
Datenbank-ServerTransmission Control Protocol (TCP) und Internet Protocol (IP)Ermรถglicht Zugriff auf ein oder mehrere Datenbanksysteme
DNS-ServerUser Datagram Protocol (UDP) und Transmission Control Protocol (TCP)รœbersetzung der Hostnamen (z.B. Patchbox.com) in entsprechende IP-Adresse
eine รœbersicht der Server-Arten

Rack Server vs. Blade Server System: Was ist der Unterschied?

Ein Blade-Server, manchmal auch als High-Density-Server bezeichnet, ist ein kompaktes Gerรคt, das einen Computer enthรคlt, der zur Verwaltung und Verteilung von Daten in einer Sammlung von Computern und Systemen, einem sogenannten Netzwerk, dient.

Er zeichnet sich vor allem durch die schnelle und unkomplizierte Skalierbarkeit aus.

Das Gehรคuse enthรคlt nicht nur den Strom und die Kรผhlsysteme, sondern auch das Input-Output und in der Regel vier Verbindungen fรผr alle darin enthaltenen Gerรคte. Dadurch mรผssen keine unnรถtigen Kabel innerhalb des Serverschranks verlegt werden, wenn ein neues Gerรคt hinzugefรผgt werden soll. 

Blade Server eignen sich daher vor allem fรผr Umgebungen, in denen die vorhandene Rechenleistung maximiert werden soll.

Auch der Einsatzort muss bedacht werden. Obwohl die Server weniger Strom verbrauchen und weniger Wรคrme aussenden als die Rack Server, befinden sich meist viele Blades auf engstem Raum in einem Chassis. In der Regel mรผssen die Gehรคuse mit Ventilatoren gekรผhlt werden. 

Im Unterschied zum Blade Server ist der Rack Server fรผr Unternehmen geeignet, die ihre Infrastruktur in starren Gehรคusen (= Rack) mit einer StandardgrรถรŸe verbaut haben. Die Server werden fest in den Schubflรคchen den Racks verschraubt und kรถnnen ebenso auf engem Raum mechanisch fixiert werden.

Das Management der Netzwerkkabel will aber gekonnt sein, da bei einer unsauberen Verkabelung schnell der รœberblick verloren gehen kann. 

Was macht ein Rack Server?

Ein Rack-Server ist ein fรผr den Server-Betrieb optimierter Computer, welcher so aufgebaut und gefertigt ist, dass er in ein rechteckiges Befestigungssystem, auch Rack Mount genannt, hineinpasst. 

Das Rack enthรคlt mehrere Befestigungsschlitze, auch als Rack Bay bekannt, die dafรผr entwickelt wurden, eine Hardwareeinheit mit Schrauben an Ort und Stelle gesichert zu halten. Darรผber hinaus bilden Rackmounts auch eine bessere Luftzirkulation fรผr die Gerรคte.

Durch das Rack-System ist die Server-Landschaft im Serverschrank leichter skalierbar und steht zudem stabiler.

Wie alle anderen Server-Typen stellen auch Rack-Server Daten und Dienste fรผr die Clients bereit. In Rechenzentren sind sie daher in groรŸen Mengen in einem Server-Rack verbaut โ€“ nicht zu verwechseln mit einem Netzwerkschrank, welchem wir uns weiter unten widmen.

Doch wie arbeitet ein Rack Server nun? Aus mechanischer Sicht kรถnnen die Gerรคte durch die im Rack verbauten Schienen leicht aus dem Schrank heraus- und wieder hineingeschoben werden.

Dadurch kรถnnen Admins oder Techniker zum Beispiel Hot-Swaps durchfรผhren ohne das gesamte System herunterfahren zu mรผssen. 

Dies kann einerseits Kosten senken oder im schlimmeren Fall sogar Verletzungen vorbeugen, da die Rack-Server nicht nur schwer sind, sondern mitunter auch ein heiรŸes Gehรคuse haben an dem du dich verbrennen kรถnntest. 

Was ist ein Rack Schrank?

Der Begriff Rack (engl. fรผr โ€žRahmenโ€œ, โ€žSchrankโ€œ, โ€žGestellโ€œ, โ€žRegalโ€œ oder โ€žStรคnderโ€œ) ist eine aus dem Englischen entlehnte Bezeichnung fรผr eine Haltevorrichtung, die typischerweise eine Menge kleinerer Elemente zu einer Einheit zusammenfasst โ€“ wie z. B. ein Stรคnder oder ein Gestell.

Ein Rack Schrank wird oft unter dem Begriff Serverschrank oder Patchschrank gefรผhrt. Er beinhaltet neben Patch-Panels und Switches in erster Linie Server, welche physisch verschraubt werden. 

Dabei dient das Rack Bay zur Befestigung der jeweiligen Komponente und wird vom gesamten Rahmen, dem Rack gestรผtzt. 

Selbstverstรคndlich gibt es beim Server Rack Schrank bzw. Serverschrank verschiedene Breiten. Das Gรคngigste ist dabei der 19 Zoll Rack Schrank. Es handelt sich dabei um eine genormte Breite von 19 Zoll (= 48,26 Zentimeter).  

Was braucht man fรผr einen Serverschrank?

Zunรคchst sollte geklรคrt werden, welche Komponenten im Schrank verbaut werden sollen. Natรผrlich wird so ein Rack Mount von Beginn an nicht bis oben hin mit aktiven Komponenten wie Servern oder Switches bestรผckt.

Je nach Szenario werden fรผr die einzelnen Racks noch Blind Panels verwendet, um den Schrank optisch aufzuwerten und Leerrรคume zu vermeiden.

Auf die Frage โ€žWie richte ich einen Serverschrank ein?โ€œ kann also nie genau die eine Antwort folgen. Es ist immer abhรคngig von den vorherrschenden Szenarien und den verbauten Komponenten innerhalb des Racks. 

Netzwerkschrรคnke sind standardisiert fรผr die Aufnahme von Komponenten in 19-Zoll-Bauweise. Welche Hรถhe ein Serverschrank haben sollte, ist hingegen auch von den รคuรŸeren Faktoren abhรคngig.

Wie ist die Deckenhรถhe des Raumes? Gibt es Aufzรผge durch die der Schrank transportiert werden muss? Ist die Tรผr zum geplanten Serverraum denn รผberhaupt hoch genug?

Sollten diese Punkte kein Problem darstellen, empfiehlt es sich, im Zweifel eine hรถhere Variante des Server-Racks zu wรคhlen, da im Nachhinein kein Aufstocken mehr mรถglich ist. 

Als Standard fรผr das HรถhenmaรŸ von Server Racks hat sich weiterhin die MaรŸeinheit โ€žeine Hรถheneinheitโ€œ etabliert. Eine Hรถheneinheit (HE) entspricht 1,75 Zoll (= 4,445 Zentimeter). 

Mit dem kostenlosen Rack Planner von PATCHBOX kannst du vorab dein Servergestell genauestens simulieren und auf deine Bedรผrfnisse zuschneiden.  

Ein wichtiger Baustein beim Einrichten eines Server- oder Netzwerkschranks, der universell gilt, ist das Kabelmanagement. Willst du deinen Serverschrank richtig verkabeln, empfiehlt es sich die Serverschrank Kabelfรผhrung vorab genau zu planen. 

Dadurch kรถnnen beim Austauschen oder Umstecken der einzelnen Komponenten wichtige Ressourcen wie Kraft, Nerven, Zeit und dadurch vor allem Geld gespart werden, wenn die Kabel vorab sauber gelegt worden sind. 

Wie tief muss ein Serverschrank sein?

Auch hier gilt einmal mehr: Je nach vorgegebenen Szenario!

Wรคhrend Netzwerkschrรคnke wie bereits erwรคhnt nur eine Tiefe von 600 oder 800 mm aufweisen, sind Serverschrรคnke noch einmal deutlich tiefer. Mit bis zu 1200mm kรถnnen sie sehr groรŸe Gerรคte verstauen und dabei noch Platz fรผr Luftzirkulation bieten. 

Wie tief muss ein Serverschrank sein? Das richtet sich also ganz nach den Komponenten, die im Rack verbaut werden sollen.

Allerdings ist die angegebene Tiefe immer das AuรŸenmaรŸ des Schrankes. Je nach Dicke des Blechs kรถnnen gut vier Zentimeter von der โ€žBrutto-Tiefeโ€œ des Serverschranks abgezogen werden.

Wie ist ein Server Rack aufgebaut?

Die Server-Racks messen รผblicherweise 47 Hรถheneinheiten (HE). Sie sind 90 Zentimeter bis zu einem Meter tief (1000mm).

Durch das verbaute Material und den mitunter verbauten Kippschutz sind sie enorm stabil gebaut. Einige werden sogar mit Schrauben im Boden verankert. 

Netzwerkschrรคnke sind hรคufig 42 HE hoch und 600 oder 800 Millimeter breit. Wie bereits erwรคhnt sind sie in der Regel nicht so stabil gebaut, da die verbauten Komponenten weniger Gewicht auf die Waage bringen.  

SondermaรŸe von Racks gibt es vor allem im privaten Umfeld und weniger im Firmenumfeld. Hรคufig sind dies spezielle Wandgehรคuse mit einer AuรŸenbreite von 10 Zoll oder sogar 19 Zoll-Gehรคuse mit nur 18 Hรถheneinheiten. 

Rack Server Tipp: Kabelmanagement, Kabelfรผhrung & Co.

Um typische Probleme beim Aufbau von Rack Server Systemen fรผr 19 Zoll Schrรคnke zu vermeiden, bietet es sich an, vorher auf eben jene Tรผcken und Hindernisse einzugehen.

รœberlegungen bei der Auswahl des Racks sind mindestens genauso wichtig wie die verbauten Komponenten. 

Denn obwohl die allermeisten Server- oder Netzwerkschrรคnke eine AuรŸenbreite von 19 Zoll aufweisen und sich die notwendigen Hรถheneinheiten oft leicht zusammenrechnen lassen, kommt es vor allem auf die Tiefe der einzelnen Komponenten an. 

Denn in einem Rack Mount sind in der Regel nicht nur Switches, Server, USVs oder Router einer Generation verbaut.

Die Tiefe kann gerade bei Servern je nach Baujahr um wenige Zentimeter abweichen, was fatale Auswirkungen bei der strukturierten Verkabelung des Servers haben.

Denn durch den fehlenden Platz im Netzwerk- oder Server-Schrank fehlt hรคufig der Platz fรผr Kabel der Strom- und Netzwerkversorgung.

Im schlimmsten Fall wird in einem vollbelegten Serverschrank durch ein unsauberes Kabelmanagement die Luftzirkulation behindert oder Tรผren kรถnnen nicht richtig geรถffnet werden oder zugemacht werden. 

Besseres Kabelmanagement mit PATCHBOX

Durch die einziehbaren Kabel im PATCHBOX Kabelmanagement-System wird dieses Problem spielend leicht behoben, indem die Kabel in einer Kassette fรผr jede Komponente im Rack verstaut werden.  

Zudem sollten die Kabel bei der Rack Server Planung auch entsprechend markiert werden, um bei einem Ausfall oder einer Anpassung der Systeme den รœberblick zu bewahren. Mit den ID-Labels von PATCHBOX ist dies ein Leichtes.  

Soll der Aufbau von Serverschrรคnken und dessen Wartung reibungslos ablaufen, empfiehlt es sich bereits bei der Inbetriebnahme auf Alternativen zu Schrauben Ausschau zu halten.

GenieรŸe diesen perfekt verkabelten Netzwerkschrank!

Konventionelle Kรคfigmuttern und Schrauben sind sehr umstรคndlich und kรถnnen dadurch zeitraubend sind - wir haben daher den /dev/mount entwickelt, der eine Rackmutter-Alternative darstellt.

Neben Faktoren wie der Kรผhlung, die wir eingangs bereits beschrieben haben, sollten auch die Faktoren Vibration und Statik nicht unterschรคtzt werden.

Aufgrund des Gewichts der Server- und Netzwerkschrรคnken kรถnnen diese bei einer unklugen Platzierung (z.B. in der Nรคhe von Laderampen oder Treppenaufgรคngen) Schaden am Gebรคude anrichten

Die verbauten Komponenten wie Festplatten oder gar ganze Serversysteme kรถnnen durch einen instabilen Boden oder Vibrationen ebenfalls Schaden nehmen. Nicht umsonst werden Serverrรคume daher in Kellerabteilen oder abgetrennten Rรคumen geplant.

Gute Recherche ist fรผr eine solche Planung notwendig: Besuche daher die PATCHBOX Homepage oder unseren kostenlosen Rack Planner.

Laufende Beitrรคge

Blog-Kategorien

Produktยญbroschรผre

Simplify your IT. Lade unsere Produktbroschรผre kostenlos als PDF herunter - in Deutsch, Englisch, Italienisch oder Franzรถsisch.

Verwandte Beitrรคge

Support

Help Center

Wir zeigen dir Schritt fรผr Schritt, wie du unsere Produkte richtig anwendest und geben dir wertvolle Tipps und Tricks, die dir das Leben erleichtern!

FAQs

Wir lassen keine Frage unbeantwortet! Werfe einen Blick auf unsere hรคufig gestellten Fragen.

Customer Support

Du benรถtigst Hilfe? Keine Sorge, wir sind fรผr dich da und versuchen, deine Support-Anfrage innerhalb der nรคchsten 24 Stunden zu beantworten.